Slicer-Software: Orca-Sclicer
Bauraum: 180x180x180
SD oder WLAN
Slicer-Software: Wir verwenden Cura ( Download), um aus der STL-Datei den gcode für den 3D-Drucker zu generieren.
Das ist eine Übersicht über unsere 3D-Drucker. Wir haben auch eine generellere Anleitung zum 3D-Druck.
WIr haben 2 3D-Drucker: Einen CTC Bizer und einen selbst gebauten SparkCube 1.1.
Slicer-Software: Cura
Wir haben unsere Sparkcube durch den großen (300×300) von WD ersetzt.
Für den SparkCube verwenden wir Repetier.
Wenn ihr euch einen Slicer auf eurem Lappi einrichtet, denkt bitte daran in den Startcode G29 (BLTouch-Leveln) einzubauen. Am Besten nach G28 (home).
Druckbare Materialien: PLA, PETG, ABS (noch nicht getestet).
Generell reicht es, RepRap als Profil auszuwählen und das Bauvolumen anzupassen.
(Leihgabe von Stefan)
2 Filamente,
Daten über SD-Karte oder auch
Wenn ihr euch einen Slicer auf eurem Lappi einrichtet, denkt bitte daran in den Startcode G29 (BLTouch-Leveln) einzubauen. Am Besten nach G28 (home).
In den Startcode für CURA muss jetzt für den BLTouch-Sensor der G29 eingefügt werden: