Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Wir brauchen eine Automatisierungsanlage. Laufen soll die Software letztendlich auf unserem x86-NAS (farnsworth?), in einem Proxmox-Container oder einer VM.
Generelle Anforderungen
- Zuverlässigkeit (für uns, aber besonders, sollten wir es auf das Bürgerhaus anwenden wollen)
- Wartbarkeit: Andere (und wir selbst) sollten langfristig mit dem Teil umgehen können. Heißt: Doku, Versionierung der Konfiguration.
- Kompatibilität: Alle unsere IoT-Geräte sollten damit funktionieren. Abläufe jeder Komplexität sollen abbildbar sein.
Technische Anforderungen
- MQTT-Broker: Vielleicht auch nicht (am Liebsten auf dem Router). Aber irgendwer muss den machen.
- Zigbee2Mqtt: Für die MQTT-Geräte (vielleicht auch auf einem anderen Gerät. Kann überall laufen. Der Rechner soll evtl. in den Netzwerkschrank)
- Irgendwelche Steuerungssoftware. Im Gespräch sind gerade Home Assistant und OpenHAB. Vielleicht Node Red (hat nen schlechten Ruf).
- x86-Hardware: Die VM soll später auf einem x86-Gerät laufen. Wäre wohl am einfachsten, das direkt so zu machen.
- Ansible: Am Besten loggen wir uns in die VM selbst überhaupt nicht ein, sondern machen alles versioniert per Ansible.