Dies ist eine alte Version des Dokuments!


3D-Drucker

Slicer-Software: Wir verwenden Cura ( Download), um aus der STL-Datei den gcode für den 3D-Drucker zu generieren.

Das ist eine Übersicht über unsere 3D-Drucker. Wir haben auch eine generellere Anleitung zum 3D-Druck.

WIr haben 2 3D-Drucker: Einen CTC Bizer und einen selbst gebauten SparkCube 1.1.

Sparkcube

Für den SparkCube verwenden wir Repetier.

  • Web interface: repetierserver.local:3344, fablab:fablab01
  • API-Key: 2cf93145-b4db-4112-a84a-8b42ee9e3283 muss neu gesetzt werden

Wenn ihr euch einen Slicer auf eurem Lappi einrichtet, denkt bitte daran in den Startcode G29 (BLTouch-Leveln) einzubauen. Am Besten nach G28 (home).

Generell reicht es, RepRap als Profil auszuwählen und das Bauvolumen anzupassen.

Cura Einstellungen

Nextcloud-Ordner

Der Sparkcube von WD

läuft auch mit Repetier http://192.168.160.5:3344

Geeetech A10M2

(Leihgabe von Stefan)

2 Filamente, Daten über SD-Karte

In den Startcode für CURA muss jetzt für den BLTouch-Sensor der G29 eingefügt werden:

M140 S{material_bed_temperature_layer_0} ;set bed temp

M104 S{material_print_temperature_layer_0} ;set extruder temp

G28 ;home

G29 ; ←— das ist neu!!!

G90 ;absolute positioning

G1 X0 Y0 Z15 E0 F2400 ;go to wait position

M109 S{material_print_temperature_layer_0} ;set extruder temp and wait

G1 Z0.8 F200 ;set extruder height

G1 X220 Y0 E80 F1000 ;purge line

;end of start script