Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wiki:howto [2021-10-30 18:54] Paul |
wiki:howto [2023-02-15 23:55] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Umgang mit dem Wiki ====== | ====== Umgang mit dem Wiki ====== | ||
+ | |||
+ | WIllkommen in unserem neuen Wiki. Über die letzten paar Wochen habe ich (Paul) vieles dafür getan, die Benutzung so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Ziel des Wikis ist es, unsere Informationen für Andere und uns selbst festzuhalten und zugänglich zu machen. Solltest du Fragen oder Vorschläge haben, melde dich gerne. | ||
===== Suche ===== | ===== Suche ===== | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
===== Seiten bearbeiten ===== | ===== Seiten bearbeiten ===== | ||
- | Erst einmal: Wenn du irgendetwas Relevantes zu einer Seite weißt, bitte trag es bei! Dafür ist dieses Wiki gut. | + | Erst einmal: Wenn du irgendetwas Relevantes zu einer Seite weißt, bitte trag es bei! Dafür ist dieses Wiki gut. |
Du kannst, wenn du eingeloggt bist, eine Seite bearbeiten, indem du auf dieser Seite auf das Stiftsymbol in der oberen rechten Ecke klickst. | Du kannst, wenn du eingeloggt bist, eine Seite bearbeiten, indem du auf dieser Seite auf das Stiftsymbol in der oberen rechten Ecke klickst. | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
Um in den visuellen Bearbeitungsmodus zu gelangen (empfohlen!), | Um in den visuellen Bearbeitungsmodus zu gelangen (empfohlen!), | ||
- | Du kannst den Knopf wieder drücken, um zurück in den Textmodus zu kommen. Manchmal sind einige Dinge darin einfacher. | + | Du kannst den Knopf wieder drücken, um zurück in den Textmodus zu kommen. Manchmal sind einige Dinge darin einfacher |
===== Seiten erstellen/ | ===== Seiten erstellen/ | ||
Zeile 27: | Zeile 29: | ||
Eine Seite erstellst du, indem du nach ihrem gewünschten Titel (genauer: der Id) suchst und in der Schnellsuche auf den Eintrag mit dem Plus klickst. Du kannst eine Unterseite einer anderen Seite erstellen, indem du Oberseite: | Eine Seite erstellst du, indem du nach ihrem gewünschten Titel (genauer: der Id) suchst und in der Schnellsuche auf den Eintrag mit dem Plus klickst. Du kannst eine Unterseite einer anderen Seite erstellen, indem du Oberseite: | ||
- | ===== Ids ===== | + | ==== Ids ==== |
Es für die Erstellung von Seiten Sinn, zu verstehen, wie Ids in DokuWiki funktionieren. Wenn du eine Seite verlinkst oder erstellst, arbeitest du mit Ids. Diese dürfen Keine Leerzeichen oder Umlaute enthalten. Wenn du eine Seite erstellst werden diese zwar gegebenenfalls entfernt, es macht jedoch Sinn, elegante (kurze) Ids zu wählen, um Verlinkung zu vereinfachen (sowohl intern, als auch extern, statt umgang_mit_diesem_wiki heißt diese Seite deswegen howto). Die Id einer Seite siehst du in der Adresszeile des Browsers, mit dem Unterschied, | Es für die Erstellung von Seiten Sinn, zu verstehen, wie Ids in DokuWiki funktionieren. Wenn du eine Seite verlinkst oder erstellst, arbeitest du mit Ids. Diese dürfen Keine Leerzeichen oder Umlaute enthalten. Wenn du eine Seite erstellst werden diese zwar gegebenenfalls entfernt, es macht jedoch Sinn, elegante (kurze) Ids zu wählen, um Verlinkung zu vereinfachen (sowohl intern, als auch extern, statt umgang_mit_diesem_wiki heißt diese Seite deswegen howto). Die Id einer Seite siehst du in der Adresszeile des Browsers, mit dem Unterschied, | ||
Zeile 33: | Zeile 35: | ||
Aktuell kann man eine Seite nicht ohne Weiteres löschen oder verschieben. Fragen sie Ihren Administrator :-) | Aktuell kann man eine Seite nicht ohne Weiteres löschen oder verschieben. Fragen sie Ihren Administrator :-) | ||
- | ==== Fortgeschritten | + | ===== Interner Bereich |
+ | |||
+ | [[: | ||
- | Diese Dinge werden besser im Text(" | + | ===== Fortgeschrittene Bearbeitung ===== |
- | Hier beschreibe ich eher die Besonderheiten. | + | Diese Dinge werden besser im Text(" |
=== Code-Blöcke === | === Code-Blöcke === | ||
Zeile 45: | Zeile 49: | ||
< | < | ||
- | einrahmen | + | einrahmen. |
=== Eine andere Seite einbetten === | === Eine andere Seite einbetten === | ||
Zeile 54: | Zeile 58: | ||
Siehe auch die [[https:// | Siehe auch die [[https:// | ||
+ | |||
+ | === Webseite einbetten === | ||
+ | |||
+ | Siehe [[https:// | ||
+ | |||
+ | <code -> | ||
+ | {{url> | ||
+ | </ | ||
=== Eine Gallerie einbetten === | === Eine Gallerie einbetten === | ||
Zeile 59: | Zeile 71: | ||
Als Beispiel siehe [[: | Als Beispiel siehe [[: | ||
- | ===== Interner Bereich | + | === Liste von Seiten in einem Namensraum |
+ | |||
+ | <code -> | ||
+ | {{simplenavi> | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Tipps und Tricks ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Ergänzungsbedarf ==== | ||
+ | |||
+ | Entdeckst du bei einer Seite Ergänzungsbedarf, | ||
+ | |||
+ | ===== Interne Seiten | ||
- | [[:intern|Im internen Bereich]] dokumentieren wir unsere geheimen Weltherrschaftspläne. Nur eingeloggte Nutzer können auf die Unterseiten dieses Bereiches zugreifen (allerdings kann jeder die Oberseite sehen). | + | Daraus entstehen Bereiche der Seite (Momentan die Seitenleiste): |