Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Netzwerk
Netzwerkdosen
Jede (Doppel-)Dose hat eine lustige Aufschrift. DV01-PF01-23..24: Datenverteiler 01 (einen anderen gibt es nicht, lol), Patchfeld 1, Dosen 23 bis 24
Raum | Netzwerkdosen |
---|---|
1 (Großer Konferenzraum) | PF02-03..09 |
2 (FabLab 1) | PF01-15..24, PF02-01..02 |
3 (FabLab 2) | PF01-7..14 |
4 (Konferenzraum neben Büro) | PF01-01..06 |
Lager/Büro | PF02-19..20 |
Flur | PF02-11..16 |
Internetverbindung
- Wir haben eine statische IP-Adresse: 130.180.121.58
- Unitymedia/Vodafone Hotline: 0800 / 9100 - 300
- Bei Störung vorher prüfen:
- Leuchtet ein LED am Router (Fritz Cable) im Netzwerkschrank rot? → Störung beim ankommenden Signal.
- Dann im Keller die blaue LED am Verstärker des ÜP prüfen: leuchte sie?
- Wenn nicht, Sicherung/ 3Q1.1 prüfen(aktuell muss Strom neu gelegt werden, deshalb Kabeltrommel aus Waschküche)
- Wenn Strom am Verstärker (blaue LED) und trotzdem kein Internet → Hotline anrufen
Was wir brauchen
- Einen anderen Router
- Zur Wahl stehen neuer MikroTik oder OpenWRT
- Adapter 1xRJ45 8pol auf 2x RJ45 4pol / 2x Fastethernet
Segmentierung
- Büro (2 Geräte) /24
- FabLab RJ45
- FabLab WLAN
- (FabLab) IoT
- BHH öffentlicher Bereich Kabel (Freifunk?)
- BHH öffentlicher Bereich WLAN (Freifunk?)
- BHH Seminar
- Telefon & Fax fürs Büro
- Da ist eine Doppelnetzwerkdose hintern, da dran steckt der Drucker und PC. Daher müssen wir irgendwas adaptern …
Netzwerke
Fablab
WLAN: FabLab Lünen
Netzwerk: 192.168.160.0/20 (Subnetzmaske 255.255.240.0)
Büro im BHH PC 192.168.174.14
Mulitifunktionsdrucker Brother MFC-5860-CN network IP 192.168.175.243 ???